PICO-PROJEKTOR
Optoma PK120 - mobile Foto-Projektion
Ein neuer Pico-Projektor mit DLP-Technik von Optoma findet den Weg in die deutschen Händlerregale.

Der PK120 eignet sich besonders für die mobile Präsentation und kann ein Bild mit einer Diagonalen von bis zu 178 Zentimetern an die Wand projizieren. Die native Auflösung des PK120 beträgt 640 x 360 Pixel. Inhalte von externen Quellen skaliert der PK120 über den VGA-Anschluss auf maximal 1280 x 768 Pixel. Als Helligkeit nennen die technischen Daten 18 ANSI Lumen, bei einem Kontrastverhältnis von 2000:1.
Der PK120 wiegt 145 Gramm und bietet interne 2 Gigabyte Speicher. Über den Micro-SD-Kartenschacht lassen sich aber auch externe Speicherkarten mit bis zu 32 Gigabyte abspielen. Außer JPEG- und BMP-Bildern kann er Videos wiedergeben. Die unterstützte Dateiformate: H.264 (AVI, MOV, MP4, 3GP), MPEG4 (AVI), Xvid (AVI), MJPEG (AVI).
Neben der VGA-Buchse beherbergt der Mini-Beamer noch einen AV-Anschluss sowie einen Mini-USB-Port und einen Audio-Ausgang mittels 3,5 mm-Klinke. Der Ton kann auch über einen integrierten 0,5 Watt Lautsprecher ausgegeben werden. Der integrierte Akku soll voll aufgeladen für bis zu anderthalb Stunden Präsentation ausreichen, ehe ein erneutes Aufladen über die USB-Schnittstelle nötig wird.
Der Pico PK120 von Optoma ist ab sofort für rund 200 Euro im Handel erhältlich. Im Lieferumfang sind eine Tragetasche, zwei Wechselcover und ein VGA-, AV- und USB-Kabel enthalten.
