Webdesign
Open Source CMS Joomla in Version 2.5 erschienen
Das Open Source Content-Management-System Jooma ist in Version 2.5 erschienen. Die Entwickler hielten sich an den Zeitplan, nach dem alle 6 Monate eine stabile Haupt-Version erscheinen soll. Joomla 2.5 ist eine LTS-Version mit 18 Monaten Support.

Das auf dem PHP-Framework basierende CMS Joomla ist aus der kommerziellen Software Mambo hervorgegangen und ist mittlerweile eines der beliebtesten Systeme zur Erstellung von Webseiten für Endanwender. Seit 6 Jahren teilt es sich den Endnutzer- und Small-Business-Markt der Open Source CMS mit Wordpress und Drupal. Selbst sieht sich Joomla in der Mitte der Drei. Während Wordpress eine sehr einfache Oberfläche und schnelle Ergebnisse bietet, ist Drupal mächtig, aber zeitaufwändig zu erlernen. Joomla erfordert etwas mehr Aufwand als Wordpress, ist aber von normalen Anwendern beherrschbar. Rund 1.7 Millionen Webseiten weltweit basieren auf Joomla.
Mit der neuen Version 2.5 will man nun auch ein Stück vom Enterprise-Kuchen abhaben. Joomla 2.5 hat dafür Multi-Datenbank-Support im System verankert. Bisher spielte Joomla nur mit MSQL zusammen. Version 2.5 bringt nun Unterstützung für Microsoft SQL Server mit, weitere Datenbanken werden folgen. Das ist ein wichtiger Schritt, will man mit Typo3 im Corporate- und Enterprise-Umfeld konkurrieren. Weiterhin wurde der Benachrichtigungs- und Upgrade-Dienst dahingehend überarbeitet, dass der Administrator über neue Upgrades, auch von Erweiterungen von Drittanbietern, automatisch informiert wird und die Upgrades mit dem Druck eines Buttons einspielt. Auch die sprach-differenzierte Suchfunktion im Administrations-Backend wurde entscheidend erweitert. Die Suche beherscht jetzt Autovervollständigung und Wortstammsuche. Letzteres findet z.B. bei der Eingabe von running auch run.Die bisher letzte Version Joomla 1.7 wird ab nächsten Monat nicht mehr weiter supported.
