Perfect Layers erstellt editierbare Ebenen die normal abgespeichert und weiter bearbeitet werden können. Perfect Layers arbeitet auch als Standalone-Anwendung und ist ohne eine Installation von Lightroom oder Aperture vollständig nutzbar. OnOne verspricht hohe Geschwindigkeit, so dass der Arbeitsablauf nicht gestört wird. Perfect Layers kann die Größe, Abgleich und Neuordnung von Ebenen kontrollieren, ohne dass man die jeweilige Anwendung verlassen muss.
Die in Lightroom oder Aperture erstellten Ebenendokumente lassen sich als Photoshop-Datei mit allen Ebenen und angewendeten Masken abspeichern. Eine bestehende PSD-Dateien mit mehreren Ebenen kann mittels Perfect Layers in Lightroom geöffnet werden. Das Feature Blending-Mode in Perfect Layers bietet die Möglichkeit, sich die Auswirkungen der unterschiedlichen Füllmethoden und Bearbeitungen in Lightroom und Aperture in Echtzeit vor dem Ausführen anzusehen.
Neben der Ebenen-Technik liefert Perfect Layers einen MaskingBrush um ausgewählte Bereiche zu betonen oder zu entfernen. Mittels MaskingBug kann man Verlaufsmasken erstellen um Vignetten oder abgestufte Filter anzuwenden. Bei der Maskierung kann mit dem Tool die Pinselgröße und Deckkraft kontrolliert werden.
Perfect Layers gibt es leider nur mit englischer Oberfläche. Die Software kostet 120 Euro. Kunden, die bereits Perfect Photo Suite 5.5 Englisch erworben haben, erhalten Perfect Layers 1.0 als Update kostenlos. www.ononesoftware.de