Die beiden neuen Receiver flankieren den erst vor kurzem vorgestellten TX-NR 727. Alle Modelle der Reihe sind THX-zertifiziert, was Onkyo insbesondere betont. Doch die 9.2- und 7.2.-Kanal-Modelle haben nicht nur Raumklang, sondern auch ein buntes Netzwerkprogramm in petto. Mit WLAN bewegen sie sich dabei im üblichen Rahmen, integrierte Bluetooth-Ausstattung ist bereits weniger häufig unter den AV-Kraftbolzen. So ist die Musikversorgung auf allen Wegen gewährleistet.
Bei den Ausgängen punkten die beiden mit der ungehinderten Durchleitung von 4K-Signalen sowie der Möglichkeit, geringer aufgelöste Bilder auf 4K zu skalieren. Die Mehrkanal-Audioausgänge nehmen neben ihren Raumklang- auch Multiroom-Aufgaben wahr, indem man bis zu drei Klangzonen definieren darf. Wer sich lieber auf perfekte Stereo-Qualität in einem einzelnen Raum spezialisieren möchte, nutzt beim TX-NR 929 die Bi-Amping-Variante, dank der man den Boxen hoch- und niederfrequente Klanganteile getrennt zuspielen kann.
Zur Einmessung des Systems liefert Onkyo die entsprechende Ausstattung mit. Der TX-NR 828 wartet mit Audyssey MultEQ auf, beim TX-NR 929 kommt davon die XT-32-Variante zum Einsatz.
Beide Modelle gibt es in Schwarz und Silber. Der TX-NR 929 kostet 1.600 Euro, den TX-NR 828 gibt es für 1.200 Euro.