TV-Lautsprecher
Onkyo Soundbars der "Envision Cinema"-Familie
Die drei neuen TV-Lautsprechersysteme und Soundbars der "Envision Cinema"-Familie sollen für satten Klang bei geringem Platzbedarf und kleinem Budget sorgen.

Die zwei Soundbar-Systeme LS-B40 und LS-B50 sowie das All-in-One TV-Lautsprechersystem LS-T10 sollen laut Onkyo aus jedem Fernseher das Beste herausholen.
Die 3-Wege-Soundbar LS-B40, die mit kabellosem Subwoofer ausgestattete 2-Wege-Soundbar LS-B50 sowie das LS-T10 Lautsprechersystem verbinden ein Mehrkanal-Lautsprecherarray mit einem digitalen Signalprozessor. Gemäß Onkyo klingen Fernseher, Spielkonsolen oder Media-Player mit den neuen Systemen raumfüllend satt.
Alle Systeme lassen sich mit einem einzigen digitalen Kabel verbinden und über die Fernbedienung des TV-Geräts steuern. Die IR-Codes von neun Herstellern sind bereits vorprogrammiert, alle anderen lassen sich schnell nachtragen, so Onkyo.
Kaufberatung: Die besten Soundbars
Dank integrierter Bluetooth-Technologie können sämtliche Geräte auch kabellos Musik über Smartphones oder PC streamen. Die eingebauten USB-Anschlüsse erlauben die Wiedergabe von Musik, die auf Smartphones, Tablets oder anderen massenspeicher-kompatiblen Mediaplayern abgelegt ist.
Die beiden Soundbar-Systeme sorgen mit acht Treibern (sechs Breitband-Treiber und zwei Ring-Radiator-Hochtöner beim LS-B50; zwei Bass-Woofer, vier Mitteltöner und zwei Hochtöner beim LS-B40) für raumfüllenden Klang. Das LS-T10 mit seinen sechs Breitband-Treibern und einem integrierten Subwoofer findet unter dem Sockel des Fernsehers Platz. Alle drei Modelle kommen mit einem Sechs-Kanal-Digitalverstärker auf den Markt, dessen Audioausgabe über einen AuraSphere-Signalprozessor gesteuert wird. Verschiedene Algorithmen erzeugen laut Onkyo aus normalen PCM-Stereo- oder Dolby-Digital-Quellen einen zum Eintauchen realistischen 3D-Klang.
Das beiden Soundbar-Systeme LS-B50 (499 Euro) und LS-B40 (349 Euro) sind in schwarzer Ausführung ab September 2013 erhältlich. Das TV-Lautsprechersystem LS-T10 (399 Euro) ist ebenfalls ab September 2013 in schwarzer Ausführung erhältlich.
