Onkyos Remote-App für Android ermöglicht seinen Nutzern das kabellose Streaming von
Audioinhalten - von einem Android-basierten Gerät zu ihrem Onkyo Heimkino- oder HiFi-System - sowie umfangreiche Steuerungs- und Fernbedienungsmöglichkeiten.
Onkyo Remote App für Andoid: kabelloses Streamen und Navigieren über WLAN
Mit der neuen Onkyo Remote App für die Android-Plattform bekräftigt Heimkino- und HiFi-Spezialist Onkyo einmal mehr sein laufendes Engagement für Konvergenz imBereich der Heimunterhaltung.
Über WLAN können Besitzer von Netzwerk-fähigen Onkyo-Geräten ihre auf Android-Smartphone/Pad gespeicherten Songs komfortabel und drahtlos auf ihrem Onkyo Heimkino- oder HiFi-System wiedergeben - in der von ihrer Anlage gewohnten Klangqualität. Für das Navigieren und die Wiedergabe von vernetzten Inhalten wird nun also kein TV-Bildschirm mehr benötigt. Stattdessen kann die Touchscreen-Benutzeroberfläche des Android-Gerätes zum schnellen und einfachen Zugriff auf Menüs und eine Vielzahl von Funktionen genutzt werden. Neben selbstverständlichen Funktionen wie Wahl der Eingangsquelle und Anpassung von Lautstärke und Klangfarbe sind selbst fortgeschrittene Möglichkeiten wie die individuelle Steuerung von verschiedenen Hörzonen vorhanden (sofern vom jeweiligen Receiver unterstützt).
Im August als kostenfreier Download im Android Market verfügbar, wird die Remote-App für Android mit allen Onkyo 2011 Netzwerk-Receiver-Modellen sowie dem neuen TX-8050 Stereo-Netzwerk-Receiver kompatibel sein.
Apple hat seinen Streaming Client AppleTV runderneuert. Wichtigste Neuerung ist die Unterstützung für FullHD, dank der sich künftig auch Videos in der…