Kompaktkameras
Olympus SH-1: Neue Retro-Kamera mit 5-Achsen-Bildstabilisator
Olympus stellt zwei neue Kompaktkameras vor: Die Olympus Stylus SH-1 kommt als neues Kompaktkamera-Flaggschiff im PEN-Design, die Olympus Stylus Tough TG-3 kombiniert Outdoor-Qualitäten mit neuen Makro-Funktionen.

Die neue Olympus SH-1 kommt mit 24-fach-Zoom und 16-Megapixel-Sensor. Das Objektiv bietet eine maximale Blendenöffnung von 3.0 bis 6.9 bei einer Brennweite von 25 bis 600 mm (entsprechend KB). Beim Gehäuse aus Aluminiumlegierung orientiert sich die SH-1 an der Retro-Optik der PEN-Serie. Sie ist damit in gewisser Weise eine Schwester der Olympus Stylus 1, die den Look der OM-D-Kameras nachahmt.
Als Besonderheit trumpft die Olympus SH-1 mit einem optischen 5-Achsen-Bildstabilisator auf, der verwacklungsfreie Bilder garantieren soll. Passend dazu hat die Olympus SH-1 den Bildprozessor TruePic VII von den OM-D-Kameras geerbt. Die Kombination soll auch bei der Aufnahme von Full-HD-Videos brillieren und Filme mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufzeichnen können.
Bedient wird die Olympus SH-1 über ein 3-Zoll-Touchdisplay mit einer Auflösung von 460.000 Pixeln. Über das integrierte WLAN-Modul können aufgenommene Fotos direkt über Smartphone und Tablet geteilt werden. Als Zubehör bietet Olympus eine extra für die SH-1 entworfene Ledertasche an.
Olympus SH-1: Preis und Verfügbarkeit
Die Olympus Stylus SH-1 soll ab Mitte April 2014 in Silber, Schwarz und Weiß zum Preis von 399 Euro auf den Markt kommen.
Olympus Stylus Tough TG-3: Makro-Spezialist im Outdoor-Gewand
Neben der SH-1 hat Olympus auch einen Nachfolger seiner Outdoor-Kompaktkamera TG-2 (Test) vorgestellt. Die neue Olympus TG-3 ist laut Hersteller stoßfest bis zu einer Höhe von 2,1 Meter, bruchsicher bis 100 kg, frostsicher bis -10 °C, staubgeschützt und wasserdicht bis zu 15 Meter Tiefe.
Die Olympus TG-3 kommt mit 4-fach-Weitwinkelzoom mit einer maximalen Blendenöffnung von 2 bis 4,9 und einem Brennweitenbereich von 25 bis 100 mm (entsprechend KB). Im Inneren arbeitet ein 16-Megapixel-BSI-CMOS und - wie bei der SH-1 - der TruePic VII Bildprozessor.
Im Vergleich zum Vorgänger hat Olympus bei der TG-3 die Makro-Funktionen aufgebohrt. Im "Mikroskop"-Modus kann die TG-3 Motive aus einem Abstand von bis zu 1 cm auf mehr als das 40-fache vergrößern. Im "Focus Stacking"-Modus kombiniert die TG-3 mehrere Makroaufnahmen mit offener Blende zu einem Bild.
Olympus TG-3: Preis und Verfügbarkeit
Die Olympus Stylus Tough TG-3 soll ab Juni 2014 zum Preis von 399 Euro auf den Markt kommen.
