KOMPAKTKAMERAS
Olympus-Kompaktkameras - Vier Charaktertypen
Olympus rundet sein Kompaktkamera-Angebot mit der GPS-Kamera SH-25MR, dem Superzoom-Modell SZ-31MR und den Robust-Modellen Tough TG-820/TG-620 nach oben ab.

Alle vier neuen Modelle nutzen die Olympus-iHS(Intelligence, High Sensitivity,High Speed)-Technologie. Kernstück von iHS ist ein schneller, hochempfindlicher rückseitenbelichteter CMOS-Sensor zusammen mit TruePic-Bildprozessoren, die ursprünglich für SLR-Kameras entwickelt wurden. IHS verspricht mehr Auflösung, weniger Bildrauschen und bessere Bildqualität bei wenig Licht, kürzere Reaktionszeit, verbesserte Szenen- und Motiverkennung sowie auch Farbverläufe bei sich schnell bewegenden Motiven und anderen kritischen Situationen. Bei der SH-25MR mit 16-Megapixel-CMOS-Sensor, 12,5-fach-Zoom 24-300 mm, zwei TruePic V-Prozessoren, 3,0"-Touchscreen, GPS- und Multi-Recording betont Olympus die schnellen Reaktionszeiten und die Bildqualität. Multi-Recording bietet die Möglichkeit, während der Aufzeichnung eines 1080p Full-HD-Videos gleichzeitig ein hochaufgelöstes Foto aufzunehmen, oder von ein und derselben Szene gleichzeitig Nah- und Weitwinkel-Aufnahmen zu drehen (Multi-Framing). Das schnelle GPS-System mit elektronischem Kompass soll Ortsdaten in weniger als 10 Sekunden empfangen. Die Reisekamera SH-25MR mit schlankem Metallgehäuse wird ab Anfang April 2012 für 270 Euro erhältlich sein. Die SZ-31MR ist laut Olympus wie ihre Vorgängerin die kleinste und leichteste Kompakte mit 24-fach-Weitwinkelzoom. Auch sie beherrscht mit Multi Recording für die gleichzeitige Aufnahme von 1080p Full-HD-Videos und 16-Megapixel-Fotos. Neu sind schnellerer Autofokus, ein helleres, berührungsempfindlicher LCD-Monitor mit hoher 306666-RGB-Pixel-Auflösung, Serienbildfunktion mit 10 B/s und die iHS-Technik. Die SZ-31MR kommt ab Mitte April für 360 Euro auf den Markt.
Auch die jüngste kompakte Tough-Generation von Olympus profitiert vom neuen iHS, aber diesmal mit 12-Megapixel-Backlight-CMOS sowie dem Bildprozessor TruePic VI. Das bildstabilisierte 5fach-Zoom 28-140 mm liegt voll versenkt und geschützt im Gehäuse. Die 3,0"-LC-Displays sind kratzfest und das der TG-820 bietet sogar eine hohe Auflösung von 343333 RGB-Pixeln.Die TG-820 für 330 Euro ist wasserdicht bis zu 10 m Tiefe, fallsicher aus bis zu 2 m Höhe, bruchsicher bis zu 100 kg und frostsicher bis -10°C, die TG-620 für 250 Euro wasserdicht bis zu 5 m Tiefe, fallsicher aus bis zu 1,5 m Höhe und frostsicher bis -10°C. Dank TAP-Control lässt sich die TG-820 selbst mit Handschuhen durch Antippen oder Kippen bedienen.Die beiden Olympus Tough-Kameras haben Metallgehäuse, sind USB-ladefähig, Eye-Fi-kompatibel und ab Ende Februar erhältlich.



