OLED-Brille
Zeiss Cinemizer ab sofort bei Amazon erhältlich
Die Videobrille "Cinemizer" von Carl Zeiss ist zwar bereits seit vergangenem Jahr auf dem Markt. Sie zu kaufen war bisher allerdings schwierig. Dies ändert sich nun dank Amazon.

Der Cinemizer ist ein kleines technisches Meisterwerk - klein vor allem wegen seiner geringen Maße. Denn der schlanke Bildwerfer passt auf die Nase. Innen drin steckt allerdings ganz großer Spaß. Es werkeln zwei High-Tech-Bildschirme darin, die auf organischer Display-Technik basieren (OLED). Damit verfügt das Gerät über Eigenschaften, an denen die TV-Hersteller für größere Schirme derzeit fieberhaft arbeiten.
Die Videobrille ist für unterwegs geeignet, dürfte aber auch zu Hause öfter zum Einsatz kommen. Denn laut Hersteller vermitteln die beiden Schirme in Zusammenarbeit nach einer gewissen Eingewöhnungszeit der Augen den Eindruck, als ob man vor einem Fernseher von 102 Zentimeter Diagonale mit einem Abstand von zwei Metern sitzen würde. Dabei hat die Brille mit entsprechender Kost vom Blu-ray-Player sogar 3D-Bilder im Griff. Wer lieber Spiele oder anderen Mulitmedia-Spaß zuspielt, hat ebenfalls seinen Spaß.
Praxis: Smartphone-Bild per MHL auf den Fernseher spiegeln
Die Brille lässt sich per HDMI, Cinch und optionalem iPod-/iPhone-Adapter mit nahezu allen gängigen mobilen oder zu Hause stehenden Ausgabegeräten verbinden. Dazu gehören etwa der Blu-ray-Player, Spielkonsolen, Smartphones und Tablets. Für hohe Schärfe sorgt die Auflösung der OLED-Displays von 870 x 500 Bildpunkten. Praktisch: Eine stufenlose Dioptrieneinstellung pro Auge erlaubt den Ausgleich von Sehschwächen (-5 bis +2 Dioptrien). Das Gewicht des Cinemizer beträgt rund 80 Gramm.
Ab sofort kann man den Cinemizer bei Amazon bestellen . Er ist ab 649 Euro erhältlich. Wer etwas stöbert, findet die futuristische Brille allerdings auch bei anderen Online-Händlern. Wer sie vorab ausprobieren möchte: Carl Zeiss stellt die Multimediabrille vom 5. bis 9. März auf der CEBIT aus (Halle 15, Stand A 20).
Weiter zur Startseite