Beide Controller haben an der Rückseite das klassische 1/4 Zoll Gewinde, so dass sie sich am Kamerastativ oder Rig montieren lassen.
Der RemoteController FC-1 bietet die Steuerung der Videoaufnahme, Blende und Belichtung. Wer eine Autofocus-Optik aufgesetzt hat, kann auch die Schärfe beeinflussen. Der Controller erlaubt eine programmierbare Schärfenverlagerung, die der Filmer auf Knopfdruck abgerufen kann und die Ruckelfrei sein soll. Defakto hilft die Fernsteuerung der Videoaufnahme in jedem Fall Wackler beim Auslösen zu vermeiden. Zudem lässt sich so auch eine längere Strecke überwinden, wie beispielsweise bei einem Kamerakran. Der Okii Remote Controller FC-1 kostet knappe 500 Euro. Der FC-1 ist zu den Kameras 5DMkII, 5DMkIII , 7D, 60D, 600D und 1DX kompatibel. Der kleinere MC-1-Controller bietet ebenso den Aufnahmestart von Video und Foto sowie die Steuerung des digitalen Zooms und Autofokus. Zudem kann man vor der Aufnahme auch die ISO-Einstellungen, Aperture und den Shutter Speed aus der Ferne verändern. Der kleinere MC-1 von Oki kostet 293 Euro und kann anscheinend noch nicht mit der 5DMkIII zusammenarbeiten. Dafür bietet er aber Abwärts zur EOS 1D Mark IV, 550D und 500D die Unterstützung an.