FOTO- & IMAGING-MARKT
Objektivmarkt 2011 - 300 Prozent Wachstum
"Objektive im Höhenrausch" - so überschreibt der Photoindustrie-Verband seinen aktuellen Marktbericht. Der Objektivmarkt in Deutschland wuchs um nahezu 300 Prozent in den letzten 10 Jahren, und ein Ende des Wachstums ist nicht absehbar.

Wie der Photoindustrie-Verband gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft Prophoto GmbH und der GfK berichtet, gehören Objektive zu den gefragtesten Zubehörartikeln in 2011. Nach ersten Hochrechnungen wird für Deutschland in 2011 ein Absatz von 1,52 Millionen Objektiven erwartet. Dies entspricht in der Menge einer Steigerung von nahezu sieben Prozent gegenüber 2010 und einem Umsatzwachstum von nahezu 15 Prozent auf 465 Millionen Euro. Etwas mehr als 90 Prozent der verkauften Objektive sind klassische SLR-Objektive, im Wert sogar 94 Prozent, der Rest entfällt auf die noch jungen spiegellosen Kompakt-Systemkameras.
Objektive, so zeigen Analysen, werden von Verbrauchern erst in den Folgemonaten und -jahren angeschafft. "Betrachtet man sich den Absatz an Kameras mit Wechseloptik der letzten fünf Jahre mit 4,45 Millionen Stück unter diesem Gesichtspunkt,", so der Vorsitzende des Photoindustrie-Verbandes Christoph Thomas, ",so wird die Nachfrage nach Objektiven in den nächsten Jahren ein noch nie dagewesenes Niveau erreichen." Wie sehr sich der Objektivmarkt entwickelt hat, zeigt der Zehnjahresvergleich. In 2001 wurden 381.000 Objektive abgesetzt ,und für 2011 gehen Hochrechnungen von 1,52 Millionen aus. Das entspricht einem Wachstum von nahezu 300 Prozent. http://www.photoindustrie-verband.de/artikel/Foto-und-Imagingmarkt-2011-Objektive-im-Hoehenrausch
Weiter zur Startseite