Auf der GTC 2014 stellte Nvidia die Geforce GTX Titan Z vor.
Der Grafikkartenhersteller Nvidia nutzte die hauseigene GPU Technolgy Conference GTC 2014 in San Jose dazu, seine neue Grafikkarte Geforce GTX Titan Z vorzustellen. Diese soll für High-End-PCs und Multimonitoring gedacht sein.
Nvidias CEO Jen-Hsun Huang erklärte bei der Vorstellung der Titan Z: "Wer dringend einen Supercomputer unter seinem Schreibtisch braucht, der kriegt von uns genau die richtige Karte." Dabei soll die Grafikkarte immer noch leise genug sein und nicht zu viel Wärme produzieren.
Die Karte selbst besitzt 5.760 Cuda-Kerne, die sich auf zwei GK110-Grafikchips verteilen. Bereits vorher war durch einen Leak bekannt geworden, dass zwölf Gigabyte Grafikspeicher vorhanden sind. Laut Nvidia kommt die Titan Z auf eine Rechenleistung von acht Teraflops, was einem Chiptakt von 700 Megahertz entsprechen würde.
Diese Leistung lässt sich Nvidia auch gut bezahlen: Rund 3000 US-Dollar soll eine einzelne Karte kosten. Außerdem benötigt diese dank dem 3-Slot-Design auch viel Platz im Gehäuse. Für die Stromversorgung sind zwei 8-polige-Anschlüsse in der Titan Z verbaut.
GPU Technology Conference 2014: TITAN Z (part 5) GTC