Im Rahmen der GPU Technology Conference (GTC) stellte Nvidia sein neues GeForce-Gaming-Flaggschiff GeForce GTX Titan X vor. Die Grafikkarte mit integriertem Grafikchip wurde speziell für Gamer und Deep-Learning-Anwendungen konzipiert. So sollen mit der Titan X aktuelle Blockbuster-Games wie Battlefield Hardline oder Assassin's Creed Rogue problemlos in 4K-Auflösung auf höchsten Qualitätseinstellungen laufen. Das Action-Adventure Middle-Earth: Shadow of Mordor lasse sich beispielsweise bei 40 Bildern pro Sekunde mit hohen Qualitätseinstellungen und aktiviertem FXAA (Anti-Aliasing) flüssig spielen.
Im Bereich der Deep-Learning-Anwendungen soll sich die Titan X für die Forschung und fortschrittliche Anwendungen in Bereichen wie der Medizin und Pharmazie eignen sowie für die Entwicklung von vollständig autonom fahrenden Autos.
Dank Nvidias Grafikprozessorarchitektur Maxwell soll die Titan X die zweifache Leistung ihrer Vorgängerin GeForce GTX 980 bei verdoppelter Energieeffizienz liefern: 3.072 Prozessorkerne und zwölf Gigabyte Videospeicher in Form von 24 GDDR5-Speicherchips mit einer Speicherbandbreite von 336,5 GB pro Sekunde ermöglichen so eine Rechenleistung von rund sieben Teraflops bei einfacher Genauigkeit (Single Precision). Mit einem Basistakt von 1.002 MHz und einem mittleren Boost von 1.075 MHz taktet die Geforce GTX Titan X dabei etwas langsamer als das Vorgängermodell Geforce GTX 980.
Lesetipp: 10 Gründe für Windows 10
GeForce GTX Titan X: Preis und Verfügbarkeit
Die GeForce GTX Titan X kann ab sofort bei diversen Händlern, wie etwa Alternate, Arlt, Atelco, Caseking, Hi Tech, Mindfactory oder One, für knapp 1.150 Euro vorbestellt werden. Informationen zu weiteren Handelspartnern sollen in Kürze auf der Webseite von Nvidia folgen.
GeForce GTX Titan X: Technische Daten
- Grafik-Processing-Cluster: 6
- Streaming-Multiprozessoren: 24
- CUDA-Recheneinheiten (Single Precision): 3072
- Textur-Füllrate: 192 GigaTexel pro Sekunde
- ROP-Einheiten: 96
- Basis-Taktung: 1000 MHz
- Boost-Taktung: 1075 MHz
- Speichertakt: 3505 MHz
- Speichergeschwindigkeit: 7 Gbps
- Größe L2 Cache: 3072K
- Gesamt-Video-Speicher: 12 GB GDDR5
- Speicherschnittstelle: 384-bit
- Gesamt-Speicherbandbreite: 336.5 GB/s
- Produktionsprozess: 28 nm
- Anzahl Transistoren: 8 Milliarden
- Schnittstellen: 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, 1 x Dual-Link DVI
- Formfaktor: Dual Slot
- Stromanschlüsse: Ein 8-pin und ein 6-pin
- Min. erforderliche Systemleistung: 600 Watt
- Leistungsaufnahme: 250 Watt
- Höchsttemperatur: 91° C