NSA auflösen?
US-Sicherheits-Experte empfiehlt Auflösung des US-Geheimdiensts
Der US-Security-Experte Bruce Schneier hat gegenüber CNN die Zerschlagung der NSA empfohlen. Deren Machtfülle gefährde "uns alle" und mache die "USA letztlich empfindlicher für Angreifer weltweit".

Der Sicherheitsexperte Bruce Schneier gilt international als einer der profiliertesten Fachleute und als "Securitiy Guru". Er arbeitet unter anderem für Regierungskomitees, ist Mitglied der Electronic Frontier Foundation, des Electronic Privacy Information Center und andere Organisationen. Sein Blog Schneier on Security wird nach eigenen Angaben von 250.000 Lesern verfolgt.
Jetzt ist er mit der radikalen Forderung "It's time to break up the NSA" an die Öffentlichkeit getreten. In dem CNN-Artikel führt Schneier aus, dass die NSA - ursprünglich für die Sicherheit der USA gedacht - aus dem Gleichgewicht geraten sei. In der heutigen "Immer-und-Überall-Terrorismus-Ära" seien die Sicherheitsfunktionen nicht mehr gewährleistet. Als eine Regierungsabteilung, die die Sammlung von Informationen über die Sicherheit setzt, sabotiere sie letztlich die Sicherheit der US-Bürger.
Schneier argumentiert, dass mit der Massen-Datensammlung, dem Einbau von Hintertüren in Hardware, Netzwerke, Geräte und Software aller Art das Vertrauen in das Internet und die Hochtechnologie zerstört wird und die Geräte damit letztlich empfindlicher für weltweite Angriffe werden.
Daraus ergibt sich seine Empfehlung, die NSA in ihrer heutigen Form aufzulösen. Deren TAO-Aktionen (Tailored Access Operations) sollen nach seinen Vorstellungen dem Militär übertragen werden, da sie die militärisch-aggressive Infiltration der äußeren Feinde der USA darstellt. Die Inlandsüberwachung hingegen gehöre in die Hände des FBI.
Weiter zur Startseite