Die Konstruktion des ClassicBall CB 3 II basiert zwar auf dem Vorgänger, doch nun lässt sich der Kugelkopf genauso gut umgedreht - also auch auf dem Kopf stehend - einsetzten.
Als Vorteile nennt der Hersteller eine exaktere horizontale Nivellierung, für die es im Boden zudem eine integrierte Libelle gibt. Der CB3 II hat nun eine 360°-Skalierung für genauere Panoramaeinstellungen. Weiterhin lässt sich der 505 Gramm schwere Kugelneiger aber auch in der herkömmlichen Position verwenden. Die Tragkraft des Novoflex ClassicBall CB 3 II liegt bei acht Kilogramm.
Als Ergänzung zum 349 Euro teuren ClassicBall CB 3 II bietet Novoflex den neuen 1-Weg-Neiger Monolite an. So wird aus der Kombination von Kugelkopf und 1-Wegeneiger ein 2-Wege-Neiger für die Videografie. Auch bei schwerem Equipment sollen mit dem 209 Euro teure Monolite ruckfreie Bewegungen machbar sein. Er ist auf acht Kilogramm Equipment ausgelegt und wiegt selbst 375 Gramm.
Der Monolite ist für Ein-Achs-Drehungen gedacht und soll in den Bereichen Digiskopie oder der Naturbeobachtung mit Spektiven eingesetzt werden. Der Fuß des Monolite hat das Novoflex Q-Profil und lässt sich in Kugelneiger-/Kamera-Verbindungen einfügen. Als Alternative ist die Version Monolite-Q (279 Euro) erhältlich, die mit einer durchschraubbaren Schnellkupplung (Q=MOUNT) ausgestattet ist.