Social Business
Novell Vibe - Basis für gemeinsame Projekte
Novell Vibe ist eine vergleichsweise einfach zu betreibende Kollaborationsplattform, die auf Open-Source-Technologie basiert. Auf der Haben-Seite sind Funktionen zum Projektmanagement und eine gelungene Systemintegration zu verbuchen.

Novell Vibe ist eine Kollaborationsplattform für Projektteams und verteilte Arbeitsgruppen. Landing-Pages für Unternehmensbereiche oder Projektteams lassen sich schnell und ohne Schützenhilfe der IT-Abteilung aufsetzen. Das Open-Source-System umfasst unter anderem eine gemeinsame Dateiablage und die Option, Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Eine Versionshistorie hilft, den Überblick über laufende Änderungen zu behalten.
Für komplexere Projekte stehen Funktionen zu Projektverwaltung, -management und Aufgabendelegation zur Verfügung. Mit Blick auf die Neuerungen ist zuletzt unter anderem die verbesserte Anbindung zu Microsoft Office hinzugekommen: Ab sofort unterstützt Novell Vibe auch die aktuelle Office-Version 2013. Über das Add-in können Office-Dokumente direkt in Vibe bearbeitet werden. Analog umgekehrt lassen sich Dokumente aus Office heraus in Vibe kommentieren oder verfolgen.
Ebenfalls neu ist Vibe Desktop. Unternehmen können damit Dokumente offline synchronisieren. Sämtliche Änderungen werden bei der nächsten Verbindung automatisch abgeglichen. Künftig stellt Novell eine engere Anbindung des Novell Messengers in die Vibe-Umgebung in Aussicht.
Fazit
Novell Vibe ist eine vergleichsweise einfach zu administrierende Arbeitsumgebung für Arbeitsgruppen, Unternehmensbereiche und Projektteams. Da das System auf Open-Source-Technologie basiert, halten sich die Nebenkosten der technischen Infrastruktur in einem überschaubaren Rahmen.
Weiter zur Startseite