Lenovo und Tobii: Notebook mit Augensteuerung
Lenovo und Tobii: Prototyp für Notebook mit Augensteuerung
Lenovo und Tobii, ein schwedischer Spezialist für Eye Tracking und Eye Control, haben auf der CeBIT 2011 in Hannover das weltweit erste Notebook mit Augensteuerung vorgestellt. Der gemeinsam entwickelte, voll funktionsfähige Prototyp lässt sich mit Hilfe eines eingebauten Eye Control Sensors anhand von Augenbewegungen durch den Nutzer steuern.

Das Erfassen von Augenbewegungen wird bislang zur Analyse eingesetzt, z. B. um bei einem Werbeplakat zu erfassen, wo potentielle Kunden vorwiegend hinsehen, was als erstes "ins Auge fällt" usw. Tobii arbeitet daran, diese Technik zur Steuerung von Rechnern einzusetzen - der Nutzer muss dann nur noch den "Speicher"-Button ansehen und schon ist die Datei gespeichert. Zur Entwicklung erster Prototypen haben sich Tobii und Lenovo zusammen getan und präsentieren das Ergebnis auf der Cebit, Halle 9, Stand C13, wo es große Aufmerksamkeit fand. Bis die Augensteuerung für Endverbraucher erhältlich ist, wird es noch eine Weile dauern. Vorerst sehen die Geräte aus wie ganz normale Laptops - haben also noch eine Tastatur - mit Spezialbrille als Zubehör.
Weiter zur Startseite