Hacker-Angriff
Nintendo Deutschland gibt Entwarnung nach Hacker-Angriff
Nachdem Nintendo vor kurzem Opfer eines weitläufigen Hacker-Angriffs war, ist der Server nun wieder sicher. Dies meldet die deutsche Niederlassung des Unternehmens.

Die Nintendo Deutschland gibt nach dem kürzlich stattgefundenen Hacker-Angriff Entwarnung. Über vier Wochen lang war der Konzern Opfer eines großen Hacker-Angriffs auf die Server der Wii-U. Die Hacker versuchten sich einen illegalen Zugriff auf die Club-Nintendo-Konten zu verschaffen.
Jetzt beruhigt die Niederlassung in Deutschland die User. Der Angriff wurde laut dem Magazin "Computer Bild Spiele" ausschließlich auf die japanischen Server ausgeführt. Die deutschen Spieler sollen überhaupt nicht davon betroffen sein. Darüber hinaus seien keine Konten geknackt und keine Daten entwendet worden.
Die Hacker hätten versucht in ungefähr 24.000 Konten einzubrechen - ohne Erfolg. Die Vertreter von Nintendo gehen davon aus, dass die Passwörter für den Angriff bereits im Vorfeld in einem anderen Bereich gestohlen wurden. Dies dementieren allerdings Medienberichte anderer Zeitschriften, die sich ebenfalls auf Aussagen von Nintendo berufen.
Weiter zur Startseite