Technologie
Nikon-Patent zeigt Wechselsensor
Um eine Kamera mit auswechselbarem Sensormodul geht es in einem von Nikon in Japan beantragten Patent.

Die Patent-Spezialisten vom japanischen Egami-Blog berichten über ein jüngst veröffentlichtes Nikon-Patent zu einer Kamera mit auswechselbarem Sensor. In dem Patent geht es nicht um den Sensor an sich, sondern um eine möglichst präzise, passgenaue Positionierung eines auswechselbaren Sensormoduls in einer entsprechenden Kamera. Mit Hilfe einer Planglas-Platte härter als Metall soll laut Nikon-Patent eine Genauigkeit im Bereich von Lichtwellenlängen kürzer als sichtbares Licht erreicht werden.
Übersicht: Alle Nikon-DSLRs im Test
Auswechselbare Sensormodule böten die Möglichkeit, ohne jeweils eine neue Kamera zu benötigen, neuen Sensorentwicklungen oder speziellen Aufnahme-Anforderungen gerecht zu werden, etwa hochauflösend oder besonders lichtstark, für Monochrom- oder Infrarot-Fotografie oder Videoaufzeichnung mit unterschiedlichen Auflösungen wie 2K oder 4K. Bisherige Versuche in diese Richtung wie der eFilm von Silicon Film aus dem Jahre 2001 konnten sich bislang nicht durchsetzen.
Weiter zur Startseite