Patent
Nikon-Patent - Sensorschutz beim Objektivwechsel
Nikon hat in Japan ein Patent zum Schutz des Kamera-Inneren samt Sensor vor Verschmutzungen beim Objektivwechsel veröffentlicht.
© nikon
Wie die vom japanischen Egami-Blog veröffentlichten Auszüge aus der Patentschrift zeigen, besteht die Einrichtung aus vier blendenartigen Kreissegmenten mit jeweils mehreren Lamellen in der Bajonettöffnung, die sich bei Einsetzen oder Herausnehmen des Objektivs öffnen oder schließen. So bleiben das Innere und die empfindliche Sensoroberfläche vor Staub, Schmutz oder gar Fingerabrücken geschützt. Angetrieben wird das Ganze einfach mechanisch durch die Drehbewegung des Objektivs.
Es könnte sein, das eine derartige Einrichtung in einer möglichen spiegellosen Systemkamera von Nikon zu finden sein wird. http://egami.blog.so-net.ne.jp/2011-03-21 Google-Übersetzung:http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fegami.blog.so-net.ne.jp%2F2011-03-21&sl=ja&tl=en&hl=&ie=UTF-8 Zeichnungen: Nikon/egami.blog
© nikon
28.3.2011
von
Horst Gottfried
Mehr zum Thema
Neue Systemkamera kurz vor Release
Nach der Nikon-Z-Serie nähert sich auch Canons erste spiegellose Vollformat-Systemkamera dem Release. Leaks zur Canon EOS R verraten bereits Details.
Hands-on Check
Jobys GorillaPod Mobile Rig konnte uns im Hands-On Check überzeugen. Derzeit findet man ihn günstig auf Amazon.
Amazon-Rabatt trifft Cashback-Aktion
Amazon lockt heute mit Rabatt auf die Sony A7 II inkl. SEL-2870-Objektiv. Kombiniert mit Sonys Cashback-Aktion ergibt sich ein echtes Schnäppchen.
DSLRs, Spiegellose und Kompaktkameras
Amazon lockt als Tagesangebot zu Nikolaus mit 13 Kamera-Deals von Sony. Mit dabei: RX100 V, A6000, A7 II und A77 II. Wir machen den Preis-Check.
Alles zu Preis, Release und technische Daten
Luxus für 8.000 Euro: Die neue Leica M10-R wartet mit neuem 40-Megapixel-Sensor, leisem Verschluss und mehr auf. Alle Details zu Release und Technik.