Nikon - Nachfolge Supertele-Zoom
Nikon liefert ab sofort mit dem AF-S NIKKOR 200-400mm 1:4G ED VR II ein Telezoom das mit einem verbesserten Bildstabilisator ausgestattet ist und das AF-S VR

Nikon liefert ab sofort mit dem AF-S NIKKOR 200-400mm 1:4G ED VR II ein Telezoom das mit einem verbesserten Bildstabilisator ausgestattet ist und das AF-S VR Zoom-NIKKOR 200-400mm 1:4G IF-ED ersetzt. Der Bildstabilisator VR II (Vibration Reduction II) soll über die verbesserte Stabilisation bis zu 4 Lichtwertstufen mehr erlauben und dennoch scharfe Bilder herausholen. Neu und ganz aus der Praxis erscheint die neue Fokusbetriebsart >>A/M<< (Autofokuspriorität). Sie erlaubt das manuelle Fokussieren, legt aber die Priorität auf den Autofokus, sodass eine Verstellung durch eine versehentliche leichte Berührung des Entfernungseinstellrings ausgeschlossen ist. Die Betriebsarten >>M/A<< und >>M<< bleiben erhalten. Der Ultraschallmotor soll besonders leise und schnell arbeiten. Das AF-S NIKKOR 200-400mm 1:4G ED VR II wird mit der Nikon-Nanokristallvergütung veredelt, die Geisterbilder und Streulicht reduzieren soll. Vier ED-Glas-Linsen minimieren die chromatische Aberration. Das Gewicht von 3,36 Kilo liegt angesichts der Brennweite im Rahmen. Dem Objektiv liegt eine Objektivtasche mit Trageriemen für den sicheren Transport bei. Das AF-S NIKKOR 200-400mm 1:4G ED VR II wird voraussichtlich Ende Mai 2010 für 7150 Euro im Handel erhältlich sein.
Weiter zur Startseite