Kameras
Nikon D3100 Firmware v1.01 - Detailverbesserungen
Nikons neue Firmware für die D3100 verspricht zahlreiche Detailverbesserungen für den Betrieb des Spiegelreflex-Einsteigermodells.
News

Auf der Support-Seite mit dem Download-Link führt Nikon neben hinweisen zum Update-Prozedere die Änderungen im Detail auf. Beseitigte Probleme:
- Bei Fotos, die mit hohen Empfindlichkeitseinstellungen aufgenommen wurden, trat am unteren Bildrand nach Aufnahmen im Live-View Modus bzw. bei Videoaufnahmen mit Langzeitbelichtung eine magentafarbene Tonung auf. Diese magentafarbene Tonung wurde nahezu beseitigt.
- Wenn Serienaufnahmen im Live-View wiedergegeben wurden, wurden in seltenen Fällen einige der Bilder nicht korrekt angezeigt.
- Bei Aufnahmen im Live-View-Modus, bei denen die AF-Messfeldvorwahl auf Autofokus mit Motivverfolgung eingestellt war, entfernte sich während der automatischen Fokussierung das Fokusmessfeld in einigen wenigen Fällen vom Motiv bei der Nachführung des gewünschten Motivs.
- Wenn ein mit kamerainternen Bildbearbeitungsfunktionen bearbeitetes Foto im Modus Anzeige nach Datum wiedergegeben wurde, zeigte es ein Datum an, das nicht dem Aufnahmedatum entsprach, sondern dem Datum der Bildbearbeitung.
- Wenn bei RAW-Bildern ein Weißabgleich durch Feineinstellung der Bildmontagefunktion der Kamera mit Capture NX 2 oder ViewNX 2 angepasst wurde, erhielten die Bilder einen magentafarbenen Stich.
- Einige der Fehlermeldungen, die angezeigt wurden, wenn der Live-View-Modus aufgrund der zu hohen Temperatur in der Kamera nicht aktiviert werden konnte, wurden überarbeitet.
- Rauschunterdrückung
- Aufnahmen bei Belichtungszeiten unter ca. 8 Sekunden.
- Aufnahmen bei hoher ISO-Empfindlichkeit, wenn die Kameratemperatur hoch ist.
- Die Hilfeinformationen, die für den Menüpunkt Rauschunterdrückung im Aufnahmemenü angezeigt wurden, sind in Übereinstimmung mit diesen
- Änderungen ebenfalls überarbeitet worden.