Nikon-Tests haben demnach bestätigt, dass die Coolpix L23 in einigen seltenen Fällen übermäßig heiß werden kann, sodass sich das obere Gehäuseteil verformt. Zwar besteht keine Brandgefahr, dennoch bittet Nikon die Benutzer der betroffenen Kameras, die Stromversorgung der Kamera zu unterbinden, also Akkus oder Batterien zu entnehmen und auf die Verwendung eines Netzadapters zu verzichten.
Zurzeit trifft Nikon die nötigen Vorbereitungen zur Behebung dieses Problems. Ab dem 25. Juli können betroffene Kameras beim Nikon-Kundendienst in Reparatur gegeben werden. Die Reparatur der betroffenen Kameras wird für die Kunden kostenlos durchgeführt. Nähere Informationen zu diesem Problem und eine Check-Liste mit den Seriennummern der betroffenen Kameras gibt die unten genannte Nikon-Seite.
Kameras mit einem weißen Punkt im Stativgewinde (wie im Foto dargestellt) wurden bereits überprüft und repariert, damit der Fehler in Zukunft nicht mehr auftritt. Wenn eine Kamera diesen weißen Punkt aufweist, kann sie daher weiterhin gefahrlos benutzt werden, selbst wenn die Seriennummer in der Liste enthalten ist.