In der Basisklasse der Coolpix-L-Kameras kommt Nikon mit drei neuen Modellen zu Preisen von 110 bis 270 Euro auf den Markt. Die L-Serie wendet sich an eine junge Zielgruppe. Ihr verspricht Nikon farbenfrohe und scharfe Bilder dank "Best-Shot"-Funktion.
Die L20 hat der weitgehend baugleichen L19 neben der höheren 10-Megapixel-Auflösung ein minimal weitwinkligeres Zoom ab 38mm Brennweite sowie den größeren 76 mm/3"-LCD-Monitor voraus. Die ab März lieferbare Bridge-Kamera L100 unterscheidet sich deutlich von den anderen Modellen durch ihre und ihr großes 3,5-5,4/28-420 mm 15x-Zoom. Alle L-Modelle werden von Mignon-Zelle (AA) mit Energie versorgt.
Ebenfalls eine Bridge-Kamera ist das für März angekündigte neue Coolpix-Top-Modell P90 zum Preis von 430 Euro. Sie ist mit 24x-Zoom 2,8-5,0/26-642 mm, CCD-Shift-Bildstabilisator, Programm-, Blenden- und Zeitautomatik sowie manueller Zeit- und Blendenwahl, neigbarem LC-Display, D-Lighting-Kontrastausgleich und manueller Verzeichnungskorrekturmöglichkeit auf anspruchsvollere Anwender ausgelegt.