Objektiv
Nikon 4,5-5,6-5,8/80-400mm G ED VR: Tele-Zoom-Klassiker erneuert
Mit dem neuen 4,5-5,6-5,8/80-400 mm G ED VR erneuert Nikon das Objektivangebot für seine Vollformat-SLRs um die aktuelle Version eines Tele-Zoom-Klassikers.

Das besonders für Tier, Sport- und Bühnenfotografie geeignete Tele-Zoom 4,5-5,6-5,8/80-400 mm G ED VR wurde komplett neu entwickelt. Das Objektiv löst mit aktueller Nikon-Technologie wie Super-ED-Glas, Nanokristallvergütung und Ultraschallmotor-Antrieb für den AF seinen in die Jahre gekommenen Vorgänger ab.
Das AF-System wurde laut Nikon komplett erneuert und verbessert, durch Einschränkung des Entfernungsbereichs von "FULL" auf "∞ bis 6 m" kann die Fokussierung beschleunigt werden. Der VR-Bildstabilisator soll vier Stufen längere Freihand-Zeiten bringen. Vier ED-Glaslinsen und eine Super-ED-Glasselement sorgen für die bei langen Brennweiten besonders wichtige Farbfehlerkorrektur der Konstruktion aus insgesamt 20 Linsen in 12 Gruppen. Bei Verwendung an Nikon-SLRs mit APS-C-Sensor (DX) beträgt der Brennweitenbereich 120-600 mm.
Ratgeber: So funktionieren moderne AF-Antriebe
Das AF-S Nikkor 4,5-5,6/80-400 mm G ED VR soll ab Mitte März zum Preis von 2.700 Euro in den Handel kommen. Ein abnehmbarer Stativfuß, Objektivtasche sowie die Bajonett-Gegenlichtblende gehören zum Lieferumfang.
Technische Daten
