Software
Nik HDR Efex Pro 2 - verbesserte Benutzeroberfläche
Nik Software hat sein HDR-Bildbearbeitungsprogramm überarbeitet und verspricht mit HDR Efex Pro 2 eine deutlich höhere Leistung bei der Bildbearbeitung. Die explizit für die Bearbeitung von Bildern mit hohem Dynamikumfang (High Dynamic Range) gedachte Software bietet eine neue Tone Mapping-Engine arbeitet schneller und soll eine optimierte Farbwiedergabe erlauben.

Überarbeitet wurde auch die Oberfläche in die nun Voreinstellungen integriert sind, wobei sie aber weiterhin auf die sehr intuitive U Point genannte Bedienphilosophie setzt, dank derer man mit wenigen Klicks eine Feinabstimmung aller Parameter hinbekommt. Passend dazu gibt es eine neue Tiefensteuerung die bei HDR-Bildern für verstärkte Tiefe und realistische Bilder sorgen soll. Dazu passt, dass HDR Efex Pro nun mit 32 Bit-Tiefe arbeiten kann.
Die Software kann aber auch grundlegende Bildfehler beheben: Mit der Ghosting-Effekt-Reduzierung entfernt die Software Artefakte, die durch bewegte Objekte entstehen. Neu ist die Option, die sogenannte chromatische Abweichung zu bearbeiten. So lässt sich der violett-blaue Saum verringern, der auftritt, wenn dunkle Töne auf weiche Töne treffen.Es gibt nun einen Weißabgleich und einen Protokollbrowser Die Software greift nun für die Berechnung auf den Grafikprozessor zurück und ist für Mehrkernrechner optimiert. Nik hat zudem nun Videos zur Bedienung ausgearbeitet und bietet Live-Online-Trainings an. HDR Efex Pro 2 gibt es zur Markteinführung nur mit Englischer Sprache, doch eine Deutsche Version kommt in Kürze. Die Vollversion von HDR Efex Pro 2 kostet 100 Euro. Wer bereits die Vorversion hat, bezahlt die Hälfte. HDR Efex Pro 2 ist kompatibel mit Windows und Mac und wird als Plug-in für Adobe Photoshop CS5 oder neuer, Adobe Photoshop Lightroom 3 oder neuer und Apple Aperture 3 oder neuer installiert.
