Ubuntu 11.10 hört auf den Namen "Oneiric Ocelot". Damit ist die neue Version wie in der Roadmap angegeben erschienen und die neue LTS-Version (Long Term Support) soll dann im April 2012 kommen. Natürlich wurden auch in dieser neuen Version einige Änderungen und Verbesserungen vorgenommen. Unter anderem wurde das "Software Centre" überarbeitet. Nun kann man installierbare Software nach Benutzerwertungen sortieren, zwischen ähnlicher Software vergleichen, seine installierten Programme übersichtlich darstellen und zwischen verschiedenen Ubuntu-Installationen synchronisieren.
Des Weiteren wurde auch der Ubuntu eigene Desktop Unity aufgefrischt. Der Launcher ist nun auf der linken Bildschirmseite und soll das schnelle Starten von Applikationen erleichtern. Man kann Verknüpfungen und Bookmarks entfernen und hinzufügen. Wenn man in der neuen Ubuntu Version auf das Ubuntu-Logo klickt, dann erscheint ein Übersicht, "dash" genannt, in der man einfach nach Programmen suchen kann und Programme über Verknüpfungen aufrufen kann. Auch mit der Tastenkombination Alt+Tab sieht man nun eine neue Programm-Wechsel-Oberfläche, die es übersichtlicher machen soll zwischen vielen Programmen zu wechseln.
Auch bei der Software hat sich etwas getan, so wurde Thunderbird als Standard E-Mail-Programm eingeführt und der Login-Manager GDM wurde von dem neuen LightDM ersetzt. Natürlich sind neben der Desktopoberfläche Unity auch andere verfügbar, wie etwa Gnome 3.2, KDE 4.7.1 und XFCE 4.8.
User die auf die neue Version updaten wollen, können dies einfach mit dem "Update Manager" machen. Canonical hat eine bebilderte Anleitung online gestellt. Natürlich kann man Ubuntu Linux 11.10 auch auf gewohntem Wege herunterladen und installieren.