Kaum drei Wochen nach dem letzten Flash-Update stellt Adobe erneut ein Sicherheits-Update für seinen Flash Player bereit. Damit behebt der Hersteller zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken im Browser Plug-in.
Die neuen Versionen beheben zwei von Adobe als kritisch eingestufte Sicherheitslücken. Eine davon könnten es einem Angreifer erlauben Code einzuschleusen und auszuführen. Die zweite Lücke kann zu einem Datenleck führen. Adobe vergibt lediglich die Priorität 2, was bedeutet, dass aktuell keine Angriffe bekannt sind, bei denen diese Schwachstellen ausgenutzt würden. Dennoch sollten Anwender die Updates bald einspielen, denn die Situation kann sich schnell ändern. Unter Windows ist stets zu beachten, dass der Flash Player für den Internet Explorer einerseits und für andere Browser wie Firefox oder Opera andererseits separat aktualisiert werden muss.
Mozilla hat Firefox 38 zum Download freigegeben. Die neue Version des Browsers bringt unter anderem ein DRM-Modul von Adobe mit. Wir erklären, was Sie…