Multimedia-Tools
Neues Free Studio 5.1.6 mit verbesserter YouTube-Unterstützung
DVDVideoSoft hat eine neue Version der Multimedia-Tool-Sammlung Free Studio veröffentlicht. Sie behebt ein Problem beim Download von YouTube-Videos und bietet auch neue 3D-Features.

Wer die YouTube-Tools nicht einzeln herunterladen und installieren möchte, setzt stattdessen auf die bewährte Sammel-Software Free Studio von DVDVideoSoft, die in der Version 5.1.6 neu veröffentlicht wurde. Das Programm fungiert als Menü für inzwischen 43 kostenfreie Multimedia-Tools. Sie alle helfen dabei, Video- und Musikdateien zu konvertieren, zu bearbeiten, downzuloaden und abzuspielen. Inzwischen gibt es sogar zwei Programme, die beim Erzeugen von 3D-Bildern und 3D-Videos helfen. Auch bei den übrigen Programmen aus dem Fundus hat sich einiges getan. Die beiden Tools "Free Video to Android Converter" und "Free Video to Blackberry Converter" unterstützen jetzt etwa Tablet PCs, sodass sich bestehende Videos leicht an die entsprechenden Auflösungen anpassen lassen. Und der "Free 3GP Video Converter" unterstützt noch mehr Formate bei der Umwandlung von Filmen. Neuerungen gibt es auch bei den Audio-Konvertierern. Umgewandelte Audiodateien werden nun bei gleichbleibender Qualität noch kompakter gespeichert. So lassen sich etwa mehr Dateien auf eine MP3-CD brennen. Kopiervorgänge laufen schneller ab und auch eine Datenübertragung über das Internet dauert nicht mehr so lange. Das betrifft Programme, die Musik in das MP3-Format konvertieren.
Free Studio 5.1.6 funktioniert unter Windows XP, Vista und Windows 7. Das Windows-Programm lässt sich zusammen mit allen 43 enthaltenen Multimedia-Tools dauerhaft kostenfrei verwenden - im privaten wie im geschäftlichen Bereich.
Weiter zur Startseite