TV-Streaming-Software
Neues DVBLink v4 mit neuem DVBLink Connect! Server
Das neue DVBLink v4 sendet das Fernsehprogramm auf noch mehr unterschiedliche Clients und Plattformen und macht somit TV-Kanäle im ganzen Haus und unterwegs verfügbar.

Mit dem neuesten Release des neuen DVBLink v4 von DVBLogic erhält der User mehr Freiheit, wenn es darum geht, sein Fernsehprogramm mit unterschiedlichen Clients zuhause und unterwegs abzuspielen. Die DVBLink Produkte bestehen aus zwei Komponenten: Einerseits dem Source-Produkt, das TV- und Radiokanäle aus verschiedenen Quellen in das Windows Media Center integriert, und andererseits dem DVBLink Connect! Server, der die TV-Inhalte mithilfe unterschiedlicher Apps auf verschiedenen Clients zu Hause und unterwegs bereitstellt.
Der neu vorgestellte DVBLink Connect! Server unterstützt verschiedene mobilen Clients. Apps für das Streamen auf iPhone, iPad, Android und Windows Phone sowie EPG und TV-Aufnahmen von unterwegs sind in den entsprechenden App Stores und Markets kostenlos verfügbar. Boxee Software plus Boxee App ermöglichen jetzt das Streamen von TV-Inhalten, EPG und Aufnahmen auch auf Linux und Mac Clients. Über das Boxee Repository kann die App auch auf die Boxee Box installiert werden. Weitere Clients lassen sich auf Basis des Remote API selbst entwickeln. Im neuen Connect! Server sollen zudem Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit beim Streamen innerhalb des Heimnetzwerkes per LAN oder Wifi verbessert worden sein. Unterstützte Heim-Clients sind PCs, Laptops und Netbooks sowie DLNA-Clients wie Playstation 3, Xbox 360 oder UPnP-fähige Mediaplayer bzw. TV-Geräte.
DVBLink v4 ist eine kostenpflichtige Aktualisierung für Besitzer der Versionen 2.x oder 3.x. Pro Person betragen die Kosten 10 Euro inkl. MwSt. für alle installierten DVBLink Produkte. Kunden, die DVBLink v3 nach dem 1. Juli 2011 gekauft haben, erhalten das Upgrade kostenlos. Die Upgrades sind im DVBLogic Lizenzportal erhältlich. Das Komplettpaket kostet derzeit für Neukunden knapp 40 Euro.
