Streaming Clients

Neues AppleTV kann FullHD mit 1080p

Apple hat seinen Streaming Client AppleTV runderneuert. Wichtigste Neuerung ist die Unterstützung für FullHD, dank der sich künftig auch Videos in der Auflösung 1080p abspielen lassen.

News
VG Wort Pixel
Neues AppleTV kann FullHD mit 1080p
(Bild: Apple)
© Apple

In der nunmehr dritten Generation beherrscht AppleTV erstmals die Wiedergabe von FullHD-Videos. Damit beseitigt Apple einen der größten Mängel des Streaming Clients, der neben Videos auch Musik abspielt und Fotos auf den Fernseher bringt.

Passend zur FullHD-Unterstützung bringt AppleTV 3 auch eine überarbeitete Oberfläche mit, die von der höheren Auflösung Gebrauch macht. Eine neue Empfehlungsfunktion schlägt Filme und TV-Serien auf Basis in der Vergangenheit gesehener Inhalte vor. Darüber hinaus hat Apple den Cloud-Dienst iCloud in das Gerät integriert. So sollen Anwender zuvor in iTunes erstellte Wiedergabelisten auch per AppleTV nutzen können. Außerdem sollen sich Filme und Fernsehsendungen des Anwenders aus der Cloud auf AppleTV streamen. Einige neue Funktionen von AppleTV setzen die Installation des neuen iTunes 10.6 voraus, das Apple parallel zur Ankündigung des Gerätes zum kostenlosen Download bereitstellte. Apropos Download: Bereits im iTunes Store erworbene Filme und Serien können Anwender erneut in 1080p herunterladen, ohne dass Apple sie dafür extra zur Kasse bittet. Wie gehabt unterstützt AppleTV Airplay. Mit Hilfe der Funktechnik können iPad, iPhone und iPod Touch ihren Bildschirminhalt sowie Musik und andere Sounds per WLAN an AppleTV senden, das diese dann über einen angeschlossenen Fernseher und ggf. eine Surround-Anlage wiedergibt. Das Gerät wird mit einer schlichten, aus Aluminium gefertigten Fernbedienung geliefert, die alle Funktionen über nur drei Tasten erschließt. Ob auch das neue AppleTV ein lüfterloses Gerät sein wird, ist derzeit noch unklar. Produktabbildungen lassen aber darauf schließen, dass auch das jüngste AppleTV passiv gekühlt wird und den Nutzer daher nicht mit Lüfterlärm nervt. Lieferbar ist das neue AppleTV ab dem 16. März 2012 zum Preis von 109 Euro.

image.jpg
© Apple

8.3.2012 von Tim Kaufmann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

TEAC CR-H700: Netzwerkfähiger CD-Receiver mit AirPlay

Receiver

TEAC CR-H700: Netzwerkfähiger CD-Receiver mit…

Mit dem in silber oder schwarz erhältlichen TEAC CR-H700 CD-Receiver kann Musik von CD, von Apple Geräten wie iPhone, iPad oder iPod Touch und dem PC…

image.jpg

Video-HomeVision Ausgabe 12/2011

Neue Video-HomeVision erscheint mit Gratis-DVD "Tim und…

Ausgabe 12/2011 von Video-HomeVision erscheint inklusive einer Gratis-DVD, die zwei Realfilm-Kinoklassiker von "Tim und Struppi" enthält. Und auch…

Subwoofer: Nubert präsentiert den nuVero AW 13 DSP

Digitale Basstechnik

Subwoofer: Nubert präsentiert den nuVero AW 13 DSP

Die nuVero-Serie des schwäbischen Herstellers Nubert wächst um ein weiteres Modell. Der Subwoofer AW 13 DSP mit digitaler Klangregelung ist ab sofort…

JBL stellt Control One AW-Monitore vor

Lautsprecher

JBL stellt Control One AW-Monitore vor

JBL hat seine neuen Control One AW-Monitore im Zwei-Wege-Design vorgestellt. Die Monitore können an Innen- oder Aussenwände monitert werden und sind,…

Denon bietet Upgrade für Flaggschiff-A/V-Produkte

Upgrade

Denon bietet Upgrade für Flaggschiff-A/V-Produkte

Denon bietet ab sofort ein umfangreiches Hardware-Upgrade für seine bestehenden Flaggschiff-A/V-Produkte an. Besitzer der A/V-Vorstufe AVP-A1HD(A)…