Nachdem Canonical beschlossen hatte, Kubuntu nicht länger zu unterstützen, sah es ziemlich düster für den KDE-Ableger von Ubuntu aus. Der Haupt-Entwickler Jonathan Riddell verließ Canonical und erklärte, nur noch in seiner Freizeit an Kubuntu arbeiten zu können. So weit kam es dann doch nicht, denn Blue Systems stellte ihn ein und für die Arbeit an Kubuntu frei. Technisch ist damit die Zukunft von Kubuntu erst einmal gesichert. Ein Problem könnte allerdings dadurch entstehen, dass die Rechte am Namen "Kubuntu" bei Canonical liegen. Riddell macht sich darüber wenig Sorgen: Im Falle des Falles müsse man Kubuntu eben umtaufen, so wie aus "Open Office" "Libre Office" wurde.
Neuer Sponsor für Kubuntu
Kubuntu - also Ubuntu mit KDE-Oberfläche - hat in der deutschen Firma Blue Systems den dringend erforderlichen neuen Sponsor gefunden.

© kubuntu
11.4.2012