VideoWeb bietet Anwendern des 600S-Receivers neuen Film-Service
VideoWeb startet neuen Blockbuster-Service in HD-Qualität
VideoWeb bietet Anwendern des 600S-Receivers neuen Film-Service
Der Karlsruher Hybrid-Receiver- und TV-Portal-Spezialist VideoWeb gab am Freitag die Erweiterung seines Content-Angebots im Internet bekannt. Nutznießer sind Besitzer des Hybrid-Receiver VideoWeb 600S, die exklusiv über das VideoWeb TV-Portal und dem "HD Kino"-Button Zugriff auf abrufbereite Blockbuster in HD- und SD-Qualität wie etwa "Avatar - Aufbruch nach Pandora", "Männerherzen oder "Sherlock Holmes" erhalten. VideoWeb verspricht eine Bereitstellung neuer Blockbuster zeitgleich oder zumindest nahe dem Verkaufsstart der jeweiligen DVD- und Blu-ray-Disc.
Laut VideoWeb können Anwender mit der so genannten "Sofort-Start-Technik" die Filme ohne Wartezeit starten und anschauen. Um dies auch bei langsameren DSL-Verbindungen zu ermöglichen, nutzt der Dienstleister entsprechende Kompressionsverfahren. Demnach reicht für Filme in DVD-Qualität eine DSL-Verbindung mit 2 Mbit/s, für HD-Filme sollte die verfügbare Bandbreite wenigstens 4 Mbit/s betragen. Ein schneller DSL-Anschluss mit 10 oder mehr Mbit/s (zum Beispiel 16, 25 oder 50 Mbit/s) wäre somit nicht nötig.
Der HD-Kino-Service enthält Blockbuster der Filmunternehmen Paramount Pictures, NBC Universal, 20th Century Fox, MGM, Tele München und Warner Bros. Der Service wird im Rahmen eines Servicevertrages von "On Demand Deutschland" bereitgestellt. Für "HD Kino" muss der Anwender allerdings kein Abonnement abschließen. Der Kunde zahlt jeden Film einzeln, je nach Aktualität werden zwischen 1,99 Euro und 5,99 Euro pro Streifen fällig.
Multimediale Kabel-TV-Empfänger fristen noch ein Nischendasein. Mit einem Update bringt Technisat seine Isio-Modelle nun auf den aktuellen technischen…