Cloud-Computing
Neuer Dateimanager bei Online-Speicher Strato HiDrive
Der Anbieter von Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen Strato führt einen neuen Dateimanager für seinen Online-Speicher HiDrive ein.

Für den eigenen Rechner bietet Strato bereits seit der Markteinführung eine Einbindung des Online-Speichers als echtes Laufwerk an - unter Windows, Mac OS X und Linux. Der neue Online-Dateimanager orientiert sich an bekannten Standard-Dateimanagern wie dem Windows Explorer, läuft aber im Browser.
Den neuen Dateimanager erreichen Strato Kunden wie gewohnt nach dem Login unter www.hidrive.strato.com. Er bietet eine Übersichtsseite mit allen relevanten Kennzahlen des eigenen Online-Speichers, zum Beispiel Informationen über den belegten und freien Speicherplatz und die erstellten Freigabelinks. Der Dateimanager besteht wie andere Standard-Dateimanager aus zwei Spalten: In der linken Spalte wird der Verzeichnisbaum der Online-Festplatte angezeigt. Wählt ein Nutzer dort einen Ordner aus, erscheinen in der rechten Spalte des Dateimanagers die Inhalte des Ordners, beispielsweise weitere Ordner oder Dateien.
Ein zusätzliches Menü am oberen Rand des Dateimanagers bietet zahlreiche Funktionen von HiDrive übersichtlich an: Verwalten, Hochladen, Ansicht, Freigabe und Herunterladen. Unter "Verwalten" lassen sich Dateien und Ordner erstellen, umbenennen oder löschen. Wer auf "Hochladen" klickt, kann Dateien von seiner Festplatte, anderen Datenträgern oder von einer URL hochladen und unter "Ansicht"festlegen, ob diese in Form einer Liste oder als Symbole angezeigt werden. Der Menüpunkt "Freigabe" bietet zahlreiche Funktionen zum Tauschen von Dateien mit anderen: So können HiDrive-Nutzer an dieser Stelle unter anderem Freigabe-Links erstellen, um anderen einzelne Dateien ihres Online-Speichers freizugeben. Wer auf die Schaltfläche "Herunterladen" klickt, kann einzelne oder mehrere Dateien als Archiv herunterladen.
Weiter zur Startseite