Putty, ein freier SSH- und Telnet-Client, ist in der Version 0.61 erschienen. Unter den neuen Funktionen ist eine SSH-2-Authentifizierung über das GSSAPI, Single-Sign-On mit Kerberos, die Kompression bei Verwendung von OpenSSH und die Kontrolle des Hostnamens beim Verbindungsaufbau.
Windows-Nutzer können nun eine X-Weiterleitung nutzen, ohne das auf dem X-Server alle lokalen Verbindungen akzeptiert werden müssen. Unter Windows 7 wird nun Aero unterstützt und das Starten gespeicherter Sitzungen über die Sprunglisten der Taskleiste ermöglicht.
Unix-User können Putty nun mit GTK2 kompilieren, wodurch die grafische Oberfläche verbessert wird. Optimiert wurde auch das Importieren privater Schlüssel von OpenSSH in PuTTYgen. Putty 0.61 ist auf der offiziellen Homepage verfügbar und läuft unter Windows und Linux.