Online-Festplatte
Neue Version des Windows Live SkyDrive-Dienstes
Microsofts Online-Festplatte SkyDrive basiert jetzt auf HTML5 und soll dadurch schneller, einfacher und übersichtlicher werden.

Die umfangreich überarbeitete Online-Festplatte steht in Kürze in neuer Version weltweit zur Verfügung. Durch Benutzung des neuen Web-Standards HTML5 ist sie auf moderne Browser wie den IE 9 ausgelegt, ohne dass zusätzliche Plug-Ins nötig sind. Für den Nutzer bedeutet die Umstellung vor allem, dass die Bedienung schneller und einfacher sowie das Design moderner und aufgeräumter ist. Beim Navigieren durch Fotoalben oder Öffnen von Ordnern verringert sich beispielsweise die Reaktionszeit von 6-9 Sekunden auf wenige Millisekunden, da der Internet Explorer 9 per Hardwarebeschleunigung auf die Grafikkarte des Computers zugreift.
Die Darstellung aller Dateien in einer zentralen Übersicht vereinfacht die Navigation und ist neben Hotmail und Messenger mit nur einem Klick zu erreichen. Dokumente und Fotos sind in einer Ansicht zusammengefasst, die auch über die Freigaben informiert. Mit SkyDrive können die Nutzer darüber hinaus auch online mit einer Gruppe von Personen zur selben Zeit arbeiten und Dokumente untereinander austauschen. Auch über Sprunglisten kann man direkt auf die Ordner zugreifen und Word-, Excel oder Powerpoint-Dokumente mit einem Klick erstellen und in SkyDrive ablegen.
Bilder werden nun mithilfe des neuen Webstandards CSS3 dargestellt. Eine Übersicht zeigt kompakte, animierte Vorschaubilder, die sich automatisch in der Größe optimieren. Auch Videos (bis zu 100 MB) können in Zukunft direkt in SkyDrive wiedergegeben werden. Über den kostenlosen Speicherplatz verwalten, teilen und sichern Nutzer Daten und können von jedem Ort bequem darauf zugreifen. Einzige Voraussetzung ist eine aktive Internetverbindung.
Weiter zur Startseite