Lernsoftware
Neue Sprachen babbeln
Das Portal zum Online Sprachen lernen "Babbel" bietet jetzt auch iPhone-Apps für Türkisch, Niederländisch, Polnisch und Indonesisch. Damit erweitert das Berliner Unternehmen sein Lernangebot auf insgesamt 11 Sprachen, die online und mobil gelernt werden können.

Die Babbel Sprachlern-Apps beinhalten über 2000 mit Bildern illustrierte Vokabeln. Lektionen aus Themenbereichen wie Freizeit, Kultur, Digitale Welt oder Urlaub lassen sich im iTunes Store einfach auf das iPhone oder den iPod touch laden. Durch die integrierte Echtzeit-Spracherkennung kann der Nutzer zudem sofort und überall seine Aussprache testen und trainieren. Zusätzlich zur App erhält der Lernende ein kostenloses Nutzerkonto bei babbel.com. Im persönlichen Wortschatzspeicher kann der Wiederhol-Manager den optimalen Zeitpunkt bestimmen, wann die neuen Vokabeln wiederholt werden sollten. Die neuen Babbel-Apps stehen im App-Store zu einem Preis von einmalig 2,39 Euro pro App zum Download zur Verfügung. Die bisherigen Apps für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch und Deutsch nutzen über eine Million Lernende weltweit.
Die Konkurrenz Busuu kooperiert derweil mit Pons und bietet eine Kombination von klassischem Offline-Kurs mit dem Lernen im Web 2.0 an. Mithilfe der Kurse "PONS Englisch live" und "Spanisch live" können Schüler die Sprachen zunächst einmal klassisch über das Buch- und Audio-Material entdecken und sich dann live im Online-Forum von busuu.com , einer Online-Community zum Sprachenlernen mit mehr als 3 Millionen Benutzern, austauschen. PONS "live" sorgt auf den Extraseiten "Ab-ins-Netz" dafür, dass man Schritt für Schritt in der Sprachengemeinschaft ankommt.
Weiter zur Startseite