Browser
Neue Speed-Tricks bei Chrome 17 (Beta)
Die neue Beta-Fassung des Google Browsers verbessert sowohl die Geschwindigkeit wie auch die Sicherheit. Dieses seien, so das Entwicklerteam, die Eigenschaften, die die User an Chrome am meisten schätzten. Um den Seitenaufbau zu beschleunigen, versucht der Browser nun, die Seiten bereits beim Eintippen der URL zu laden.

Die neue Chrome 17 Beta Release, die von den Chrome Release Channels heruntergeladen werden kann, versucht die Zeit während der Adresseingabe zu nutzen, um die gewünschte Seite schneller aufzubauen. Hierz wird die gerade eingegebene URL automatisch komplettiert und das sogenannte "Prerendering" eingesetzt. In vielen Fällen würden dadurch, so die Entwickler, die Webseiten sofort nach der Eingabebestätigung erscheinen.
Es hängt vermutlich sehr stark vom persönlichen Surfverhalten ab, ob der Browser die Chance hat, richtig zu raten und mit seinen vorauseilenden Frühstarts erfolgreich zu sein.
In Sachen Sicherheit wurden die Erkennung von Maleware verbessert. Schadprogramme, die per Download von bestimmten, bekannten Websites ausgehen (und die sich manchmal sogar als "Antivirenprogramme" tarnen), lösen nun eine deutliche Warnung aus. Diese von Chrome "Safe Browsing" genannte Technologie soll in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche kleinere Änderungen und Sicherheitsupdates, die die Nutzer von Chrome 16 automatisch erhalten.
Weiter zur Startseite