Neue Sharp-Fernseher der Aquos-Reihe unterstützen DivX in Full-HD
Neue TV-Linie von Sharp spielt DivX-HD-Videos von USB ab
Neue Sharp-Fernseher der Aquos-Reihe unterstützen DivX in Full-HD
Der Videocodec-Entwickler DivX stellte am Mittwoch mit dem Unterhaltungsgeräte-Hersteller Sharp einen weiteren großen Partner vor, dessen TV-Geräte künftig über einen integrierten USB-Port bildtechnisch hochwertige DivX-Videos in Full-HD-Qualität mit 1.080 Zeilen abspielen werden. Den Anfang macht demnach Sharps neue TV-Linie Aquos LE820.
Der Videocodec-Entwickler DivX stellte am Mittwoch mit dem Unterhaltungsgeräte-Hersteller Sharp einen weiteren großen Partner vor, dessen TV-Geräte künftig über einen integrierten USB-Port bildtechnisch hochwertige DivX-Videos in Full-HD-Qualität mit 1.080 Zeilen abspielen werden. Den Anfang macht demnach Sharps neue TV-Linie Aquos LE820.
Im März konnte bereits Sony als Big Player für das Abspielen von DivX-HD-Videos über den eingebauten USB-Port gewonnen werden. Laut DivX passen auf einen USB-Stick mit 8 GB Speicherkapazität rund 2 Stunden Filmmaterial in Full-HD-Qualität (1.080p), sofern das Video vorher mit dem DivX-Encoder entsprechend "geschrumpft" wurde.
Besonders Highlight der neuen Sharp-TV-Linie wird die Einführung einer neuen Pixelfarbe sein. Neben den derzeit üblichen Grundfarben Rot, Grün und Blau, aus denen dann alle anderen Farben gemischt werden, ergänzt Sharp das RGB-System um ein Y für die Pixelfarbe Yellow, also Gelb. Diese technische Innovation soll den verfügbaren Farbraum eines Displays weiter erhöhen und vor allem die Farben Gold und Gelb, Grün und Blau sowie sämtliche Brauntönen intensiver darstellen. Die TV-Linie Aquos LE820 kündigte Sharp für das Frühjahr 2010 an.
Wir haben den ersten Loewe OLED TV schon im Labor! Testchef Roland Seibt entpackt den Bild 7 gemeinsam mit dem Loewe Produktmanager hier im exklusiven…
Metz hat auf der IFA seinen ersten OLED-Fernseher vorgestellt. Nurz kurze Zeit später traf ein Vorserien-Modell im video-Labor ein. Hier sehen Sie das…