High-End Server
Neue Server, Storage- und Netzwerklösungen von Dell
Unternehmen benötigen umfassende IT-Lösungen, mit denen sie schnell und problemlos auf geänderte Kundenwünsche reagieren können. Das sollen die Dell-Server der 12. Generation leisten.

In die Entwicklung der 12. Generation von Dells Blade-, Rack- und Tower-Servern ist laut Herstellerangaben das Feedback von mehr als 7.700 Kundengesprächen in 17 Ländern auf vier Kontinenten eingeflossen - mit besonderem Fokus auf Innovationen für eine höhere Effizienz. Die Solid-State-Festplatten verarbeiten 10 mal mehr Microsoft-SQL-Server-Transaktionen als eine HDD-Lösung. Oracle-Datenbanken sollen sie bis zu 28 Mal schneller ausführen können. Die Systemverwaltungsfunktionen benötigen weniger manuelle Konfigurationseinstellungen bei Einrichtung, Update, Überwachung und Wartung. Die freie Luftkühlung senkt die Energiekosten.
Die Virtual Network Architecture (VNA) von Dell basiert auf Lösungen von Force10 Networks und bietet ein offenes Rahmenwerk für die Virtualisierung, Automation und Verwaltung von Netzwerk-Services in Rechenzentren, in Filialen oder auf dem gesamten Firmengelände. Mit der vorkonfigurierten Lösung vStart für Private Clouds sollen Unternehmen ein Komplett-Paket aus Servern der 12. Generation, Massenspeicher, Netzwerk-Komponenten, Rack, Verkabelung und Verwaltungssoftware aus einer Hand bekommen - das sofort einsatzbereit ist.Mit den Desktop-Virtualisierungs-Lösungen von Dell wiederrum sollen Unternehmen das PC-Management vereinfachen und die Sicherheit erhöhen können. Dell Desktop Virtualization Solution Simplified ist eine vorkonfigurierte Appliance inklusive Software und Hypervisor, die sich auf virtuelle Desktops ausbauen lässt. Die kleinste Konfiguration umfasst 50 Lizenzen.Details zu denPowerEdge-Servern der 12. Generation finden Sie hier. Alle neuen Produkte sollen in Deutschland im 2. Quartal verfügbar sein, einige auch früher.
