Zwei neue PC-Chassis der Elite Serie stellt der Gehäuse- und Zubehörspezialist Cooler Master vor. Das Elite 361 läßt sich je nach Platzangebot vertikal und horizontal verwenden. Das Elite 372 ist ein klassisches Towergehäuse.
Das Design des Elite 361 von Cooler Master ist für horizontalen und vertikalen Betrieb ausgelegt. Dies ist durch die veränderte Kühlluftstromführung möglich. Das Logo ist drehbar und die Gummifüße sind umsteckbar. Die Bedienelemente sind in allen Lagen erreichbar.
In den Innenraum passt ein Full-Size-ATX Mainboard und der herausnehmbare Festplattenkäfig fasst bis zu fünf 3,5-Zoll Festplatten. Auch ein Multi-Grafikkarten-System ist möglich, wobei eine Grafikkarte max. 312 mm lang sein darf. Ein 120 mm Lüfter ist bereits montiert, weitere sechs Lüfter werden unterstützt.
Im senkrecht stehenden Elite 372 arbeitet das Belüftungssystem unterstützend mit der natürlichen Luftzirkulation von unten nach oben und ist mit einem Filter bestückt. Lange Grafikkarten, wie die ATI Radeon 6990 passen ebenfalls in den 372. Für leistungsstarke Videobeschleuniger steht eine Kühlluftzuführung über das Seitenpanel zur Verfügung. Das werkzeuglose Setup-Design hilft bei Montage und Wartung. Auch hier ist ein 120 mm Lüfter bereits montiert und sechs weitere Lüfter werden unterstützt.
Das Gehäuse Elite 361 kostet 35,70 Euro und das Elite 372 ist für 39,90 Euro zu haben.
AMD stellt das neue Prozessor-Design Zen vor. Hyperthreading und deutlich mehr Leistung als die Bulldozer- und Excavator-Kerne sollen Intel Konkurrenz…