Die neue "M5S" Serie von Plextor mit Speicherkapazitäten von 64 GByte, 128 GByte und 256 GByte wird ab Ende September auf den Markt kommen. Die Random Lese-/Schreibgeschwindigkeit soll bis zu 73.000/70.000 IOPS (Input/Output operations Per Second) erreichen, wobei die sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit bis zu 520/390 MB/s beträgt. Ach in der "M5S"-Serie wird ein Marvell-Controller Chip in Kombination mit 25nm NAND-Flash eingesetzt. Durch Plextors "True Speed" Technologie soll eine eine dauerhaft hohe Performance auch nach langem Gebrauch erreicht werden. Zum Marktstart sind außerdem neue "PlexTool" angekündigt, die den Drive Status anzeigen und Firmware Upgrades vereinfachen.
Neue "M5S"-Serie mit "True Speed" von Plextor
Als besonders gut geeignet für den Wechsel von konventionellen Laufwerken auf SSD bezeichnet Plextor seine neue "M5S" Serie. Sie wurde auf der Computex 2012 vorgestellt und soll als Basis-Serie die bereits eingeführten Solid State Drives der "M3"- und "M3 Pro"-Linien komplettieren.

© Plextor
29.6.2012