Der Display-Anbieter AOC hat am Donnerstag vier innovative LED-Flachbildschirme im 16:9-Widescreen-Format mit energiesparender Hintergrundbeleuchtung vorgestellt.
Für stromsparende Bildwiedergabe soll eine so genannte White-LED-Hintergrundbeleuchtung sorgen, von der sich AOC Energiespareffekte ohne Qualitätsabstriche verspricht. Für natürliche Farben soll ein fünfstufiges Menü (Dynamic Color Boost) zuständig sein, mit dem Nutzer ausgewählte Bereiche auf dem Bildschirm besonders hervorheben können. Dies soll auch bei schwach ausgeleuchteten Filmszenen mit Tiefenwirkung den Eindruck von großer Räumlichkeit vermitteln. Rasante Actionszenen bleiben laut AOC aufgrund einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden frei von Verzerrungen und Unschärfen.
Drei Bilddiagonal-Größen stehen bei den Windows-7-kompatiblen Displays zur Auswahl: Modell E936Swa, 47 cm (18,5"); Modelle E2236Swa und E2236Vwa, 54,6 cm (21,5") und Modell E2436Vwa, 60 cm (23,6"). Freunde von Kino-Blockbustern werden das 16:9 Widescreen-Format zu schätzen wissen, das eine Wiedergabe im Originalformat ohne qualitätsmindernde Bildumrechnungen gewährleistet. Für die Einstellung der Parameter offeriert AOC gleich zwei Alternativen: Das Bildschirmmenü kann über die seitlich angebrachten schicken Navi-Touch-Buttons oder via i-Menu bedient werden. Mit der i-Menu-Software von AOC lassen sich sämtliche Display-Funktionen bequem vom Desktop aus mit der Maus steuern.
Geringer Energieverbrauch von maximal 20 bis 30 Watt
Den geringen Energieverbauch von maximal 20 bis 30 Watt attestiert auch die internationale Organisation EPEAT, die die Modelle mit ihrer höchsten Auszeichnung ("Gold") zertifiziert hat. Zudem erfüllen die Displays die Anforderungen (5.0) der international renommierten amerikanischen Umweltbehörde EPA. Bis zu 50 Prozent Energieeinsparung sind möglich, wenn der Energiesparmodus aktiviert wird. Mit einer Time-Funktion kann der Nutzer bestimmen, nach welcher Zeit (1-24 Stunden) sich das Display ausschalten soll.
Die Modelle E2236Vwa und E2436Vwa sind mit einem analogen D-Sub- und einem digitalen DVI-Eingang mit HDCP-Unterstützung ausgestattet. USB-Sticks, Festplatten oder Digitalkameras lassen sich problemlos am integrierten USB-2.0-Port anschließen. Die vier WLED-Flachbildschirme E936Swa, E2236Swa, E2236Vwa und E2436Vwa werden im Laufe des Januars 2010 verfügbar sein. Verkaufspreise stehen derzeit noch nicht fest.