Kabelloses Entertainment-Keyboard von Trust
Neue Entertainment-Tastatur für Spielkonsolen und PCs von Trust
Der IT-Zubehörfabrikant Trust will noch im April ein Eingabe-Gerät fürs Wohnzimmer unter dem Titel "Thinity-Entertainment-Tastatur" auf den Markt bringen. Sie soll speziell zum Abrufen und Steuern von Musik, Filmen und Spielen geeignet sein und außerdem das Surfen im Internet oder das präsentieren von Fotos oder Charts erleichtern. Neben dem PC unterstützt das Trust-Keyboard zudem Spielkonsolen wie Sonys Playstation 3 oder Microsofts Xbox 360.

Der IT-Zubehörfabrikant Trust will noch im April ein Eingabe-Gerät fürs Wohnzimmer unter dem Titel "Thinity-Entertainment-Tastatur" auf den Markt bringen. Sie soll speziell zum Abrufen und Steuern von Musik, Filmen und Spielen geeignet sein und außerdem das Surfen im Internet oder das präsentieren von Fotos oder Charts erleichtern. Neben dem PC unterstützt das Trust-Keyboard zudem Spielkonsolen wie Sonys Playstation 3 oder Microsofts Xbox 360.
Für die Steuerung der Mauseingaben integrierte Trust in seine "Thinity-Entertainment-Tastatur" ein Touchpad, das diese Funktion ebenbürtig übernehmen soll. Den Kontakt zum Endgerät stellt das Trust-Keyboard mit Hilfe eines Mini-USB-Empfängers über 2,4-GHz-Funk her. Die maximale Reichweite beträgt laut Hersteller 10 Meter. Ihren Strom bezieht die Entertainment-Tastatur über einen Lithium-Ionen-Akku, der sich während des Verbleibs in einer separaten Ladehalterung wieder mit Energie lädt.
Laut Trust soll die "Thinity-Entertainment-Tastatur" in Kürze in den Fachhandel kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung für Endkunden beträgt 70 Euro.
