HDTV
Neue Dreambox DM800 HD se erscheint am 25. November
Der Receiver-Spezialist Dream Multimedia kündigte am Donnerstag seine neue Set-Top-Box Dreambox DM800 HD se an.

Zusätzlich zum fix installierten DVB-S2-Satellitentuner kann der Kunde optional auch noch einen DVB-C-Kabelempfänger oder ein DVB-T-Modul einbauen lassen.
Das von einem MIPS-Prozessor mit 400 MHz angetriebene Gerät verfügt außerdem über zwei Smartcard-Leser für Pay-TV-Programme, zwei USB-2.0-Eingänge und einen internen Einbauschacht für eine 2,5-Zoll-Festplatte mit SATA-Interface. Auf diese Weise lassen sich dann auch TV-Programmen im MPEG-2- und H.264-Format aufzeichnen. Ein Ethernet-Anschluss ermöglicht dem Anwender zudem die Anbindung des Digital-Empfängers ins heimische Netzwerk sowie ins Internet.
Zu den weiteren Anschlussmöglichkeiten bei der Dreambox DM800 HD se zählen ein HDMI-Ausgang, ein digitaler S/P-DIF-Audio-Ausgang, eine Scart-Schnittstelle für ältere Fernsehgeräte sowie ein eSATA-Port zum Andocken einer entsprechenden externen Festplatte.
Der auf Linux basierende DVB-S2-Empfänger kommt voraussichtlich am 25. November 2010 ab rund 500 Euro in den Fachhandel.
Weiter zur Startseite