Powerline
Neue 500-MBit/s-PowerLAN-Adapter von Trendnet
Netzwerk-Kabel zu verlegen kostet Zeit und Geld, WLAN ist oft nicht zuverlässig - so hat sich das Netzwerk per Stromnetz, PowerLAN oder Powerline genannt, als echte Alternative erwiesen. Der Trendnet Powerline-Adapter TPL-402E2K bewältigt den Datentransport jetzt sogar mit bis zu 500 Mbit/s - so zumindest der Hersteller.

Mit dem TPL-402E2K Kit wird über die Stromleitungen ein sicheres und sehr schnelles gebäudeweites Netzwerk realisiert. Durch die integrierte Steckdose bleibt bei den jeweiligen Zugängen auch der Zugang zum Stromnetz erhalten. Insgesamt können bis zu 16 Powerline-Adapter in verschiedenen Räumen installiert und zu einem Netzwerk verbunden werden.
Die umweltfreundliche Stromspartechnologie reduziert den Energieverbrauch im Bereitschaftsmodus um bis zu 70%. Effiziente elektrische Rauschfilter verbessern die Leistungsfähigkeit und Signalstärke der Adapter in der Nähe von Haushaltsgeräten und anderen Verbrauchern, die hohe kurzzeitige Spannungsspitzen erzeugen. LED-Anzeigen informieren über den Gerätestatus.
Um den Netzwerkzugang aufzubauen, braucht nur ein Adapter mit dem Netzwerk verbunden und der zweite in eine beliebige Steckdose gesteckt zu werden. Per Drucktaste lassen sich die Adapter anschließend miteinander koppeln. Das Starter-Kit von Trendnet, bestehend aus zwei Adaptern, ist ab sofort für 99 Euro verfügbar.
Weitere Ausstattungsmerkmale und Informationen finden Sie bei www.trendnet.com.
Weiter zur Startseite