Internetgeschwindigkeit

Fast.com: Update lässt Netflix-Speedtest an Konkurrenz vorbeiziehen

Netflix bietet auf fast.com schon länger einen einfachen Speedtest an. Dieser hat ein Update erhalten und lässt die Konkurrenz teilweise alt aussehen.

News
VG Wort Pixel
fast.com Update
Der Netflix-Speedtest fast.com hat ein Update bekommen.
© Screenshot: pc-magazin.de / fast.com

Reicht mein Internet zum streamen? Netflix beantwortet Nutzern diese Frage über fast.com – einen eigenen Speedtest. Dieser hat bislang lediglich die Downloadrate in Megabit pro Sekunde angezeigt. Mit einem neuen Update liefert die Webseite jetzt auch weitere Infos, die nicht nur für Nutzer von Online-Streaming, sondern allgemein für alle Kunden von Internetanschlüssen interessant sein sollten.

Wer fast.com aufruft, für den geht der Speedtest gleich los. Zuerst misst die Webseite die Downloadrate, wie gewohnt. Klicken Sie anschließend, wenn der erste Test abgeschlossen wurde, auf „Weitere Informationen anzeigen“, sehen Sie auch einen Messwert für den Upload und zwei für den Ping (Latenz).

Die Ping-Werte unterteilt der Anbieter in ein „Unloaded“- und ein „Loaded“-Ergebnis. Was steckt dahinter? Unter Unloaded-Verbindungen versteht fast.com „unbelastete“ Anschlüsse. Hier steht die gesamte Internetbandbreite dem jeweiligen Netflix-Nutzer bereit. Loaded bedeutet entsprechend das Gegenteil. Die Webseite fast.com simuliert dann mehrere Nutzer im Netzwerk, die entweder selber streamen, Fotos hochladen oder anderweitig Online-Traffic verbrauchen.

Im Idealfall liegen diese beiden Ping-Werte dicht beieinander. Ist das nicht der Fall, haben Sie einen ersten Anhaltspunkt für etwaige Streaming-Probleme. Klicken Sie nach dem Test auf „Einstellungen“, können Sie den Netflix-Speedtest mit anderen Bedingungen wiederholen. Es stehen etwa Tests mit verschiedenen Upload-Simulationen bereit oder Optionen für die Testdauer.

Lesetipp: Lohnt sich Netflix? - Meinungen aus der Redaktion

Somit überholt fast.com in Sachen Umfang diverse andere Speedtest-Anbieter, die lediglich Ping, Download und Upload ermitteln. Laut Netflix war der Grund für das Update ein gesteigertes Interesse an fast.com. Diese Webseite gibt es seit fast zwei Jahren, in den vergangenen sieben Monaten habe sich die Nutzerschaft verdoppelt.

Tipp: In unserem Gutschein-Portal finden Sie aktuelle Netflix-Gutscheine und -Gutscheincodes.

18.7.2018 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Amazon Prime Instant Video

Als Netflix-Alternative

Amazon: Video-Streaming-Flatrate ohne Prime-Abo kommt in den…

Amazon stellt sein Streaming-Angebot in den USA neu auf und bietet seine Video-Flatrate künftig auch ohne Prime-Abo monatsweise an.

US-Videothek Netflix nutzen

Serien und Filme im Stream

Kinox.to & Co: Netflix überflügelt illegale…

Netflix ist in Deutschland auf Erfolgskurs - gleichzeitig verlieren illegale Streaming-Seiten wie kinox.to oder movie4k.to an Besuchern.

Vor dem Deutschland-Start sind die Netflix-Gebühren bekannt geworden.

Online Streaming-Dienst

Netflix startet interaktive Serien: iOS-Nutzer dürfen…

Netflix veröffentlicht die erste Folge der interaktiven Serie Gestiefelter Kater. Leider ist das Angebot nicht allen Nutzern zugänglich.

shutterstock_1547174264

Zahlen verbessern

Netflix: Günstigeres Abo mit Werbung und Einschränkungen…

Netflix muss seine Zahlen verbessern und plant, doch ein günstigeres Abo mit Werbung anzubieten. Dazu wird kostenloses Account-Sharing schärfer…

shutterstock_1547174264

Streaming mit Werbepausen

Netflix: Preis des werbebasierten Abos geleakt?

Die Pläne eines Netflix-Abos mit Werbeunterbrechungen schreiten weiter voran: Nun soll der monatliche Preis des Werbe-Abos feststehen.