Netflix enthüllt "Fargo" und "Orange is the new Black" als erste Programm-Highlights. Kunden können den amerikanischen Streaming-Dienst ab September in Deutschland nutzen. Ein offizieller Release-Termin ist bisher allerdings noch nicht bekannt.
Lesetipp: Günstige VoD-Angebote finden mit dem Preisvergleich Vodster
Die ersten zwei Aushängeschilder unter den Serien kündigte Netflix über Twitter an. Fargo ist eine Miniserie, die in zehn Episoden eine in sich abgeschlossene Geschichte von Polizisten und Verbrechern erzählt. Die in Minnesota spielende Serie kann unter anderem auf Darsteller wie Martin Freeman und Billy Bob Thornton setzen.
Die Serie "Orange is the new Black" ist eine Eigenproduktion von Netflix. "Weeds"-Schöpferin Jenji Kohan entwickelte die Serie auf der Grundlage eines gleichnamigen Buches. Im Zentrum steht Piper (Taylor Schilling), die als Managerin in New York tätig ist und die Hochzeit mit ihrem Verlobten Larry (Jason Biggs) plant. Eines Tages wird sie jedoch wegen Geldwäsche, die sie vor zehn Jahren begangen hat, zu 15 Monaten Haft verurteilt. In den USA wird derzeit die dritte Staffel produziert.
Die bekannte Serie "House of Cards" wird Netflix nicht in Deutschland anbieten, der Sender Sky Atlantic HD hat die Deutschlandrechte erworben. Die Rechte an Serien werden in den USA vom Produktionsstudio an die einzelnen Länder und Sprach-Regionen vermarktet und nicht vom Sender selbst.