Onlinedienst
NeroKwik: Neuer Foto-Sharing-Dienst startet mit Android-App
Der neue Onlinedienst NeroKwik von Nero will mit interaktiven Fotowänden mobile Nutzer gewinnen. Als Android-App ist NeroKwik ab sofort kostenlos im Google-Play-Store erhältlich - weitere Apps sollen folgen.

NeroKwik soll alle Fotos zusammenführen, egal ob diese auf mobilen Geräten, Computern oder sozialen Netzwerken verteilt liegen. Dafür verbindet NeroKwik die mobilen Geräte und Dienste über die Cloud, und holt sich nur die Bilder vom Gerät, die man gerade benötigt - zum Beispiel zum Erstellen einer Fotowand.
Die virtuelle Fotowand stellt NeroKwik über eine Zeitleiste dar. Fotos mit besonderer Relevanz zeigt die Zeitleiste größer, was das auffinden von Fotos via Touch-Display erleichtern soll. Auf Wunsch erstellt NeroKwik automatisch eine Fotowand und greift dabei auf die Bewertungen von geteilten Fotos zurück.
Ratgeber Web-Apps: Fotos kostenlos online bearbeiten
Solch eine Fotowand kann per E-Mail und per SMS versendet oder auf Facebook gepostet werden. Die Idee dabei: Die Fotowände bleiben nicht statisch, sondern verändern sich mit dem Feedback und der Interaktion auf den sozialen Plattformen: Ist ein Foto beispielsweise positiv bewertet, hebt die App das Foto optisch entsprechend hervor.
Derzeit unterstützt die englischsprachige NeroKwik-App zwei mobile Android-Geräte ab Version 4. Ab Anfang 2013 sollen auch Apps für iOS und Windows RT (Windows 8) erhältlich sein und weitere soziale Netzwerke und bekannte Cloud-Dienste unterstützt werden. Auch weitere Sprachversionen sollen dazukommen.
Kaufberatung: Die besten iOS-Apps für Fotografen
Damit das Ziel der kostenfreien App klar wird: Es soll ab 2013 auch eine Premium-Version geben, die dann eine unbegrenzte Anzahl an mobilen Geräten und Computern miteinander verbinden. Nutzer der Premium-Version sollen dann auch Videoclips miteinander teilen können.
Weiter zur Startseite