Mit dem neuen Stativ will Cullman Fotografen mit kleiner bis mittlererKameraausrüstung ansprechen. Geeignet ist das Stativ für Kompakt-, Bridge-, spiegelloseSystem- und DSLR-Kameras. Im Vergleich zum bereits im Portfolio befindlichen Nanomax 200T liefert der Neuling 230T CB6.1 in erster Linie eine rund 21 Zentimeter größere Arbeitshöhe. Um maximale Stabilität zu gewährleisten, wurde der Kugelkopf eine Nummer größer gewählt. Die Stativschulter ist aus Aluminium Druckguss. Auch hier gibt es, wie bei allen Nanomax-Stativen, verdrehsichere, eloxierte Aluminium Stativbeine, die im oberen Bereich mit Schaumstoff ummantelt sind. Für Makroaufnahmen lässt sich die Mittelsäule des Nanomax teilen. Der Stativbeinwinkel ist zweifach verstellbar und erlaubt damit bodennahe Aufnahmen. Das Nanomax 230T CB6.1 wird ab Ende Mai mit einer weichen Mikrofasertasche geliefert und kostet 50 Euro. Cullmann gewährt 10 Jahre Garantie auf seine Stative der Nanomax-Serie.
Nanomax 230T CB6.1 - Reisestativ für Einsteiger
Nanomax 230T CB6.1 heißt der neueste Zuwachs bei Cullmanns Stativserie für Einsteiger, wobei das T im Produktnamen auf ein Reisestativ (Travel) hinweisen soll. Oben auf dem Stativ sitzt der Kugelkopf Cross CB6.1.

© Cullmann

© Cullmann
11.4.2012